Page 85 - DE-final
P. 85
8.5 Bis 2030 produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle Frauen und Männer,
einschließlich junger Menschen und Menschen mit Behinderungen, sowie gleiches Entgelt für
gleichwertige Arbeit erreichen
8.6 Bis 2020 den Anteil junger Menschen, die ohne Beschäftigung sind und keine Schul- oder
Berufsausbildung durchlaufen, erheblich verringern
8.7 Sofortige und wirksame Maßnahmen ergreifen, um Zwangsarbeit abzuschaffen, moderne
Sklaverei und Menschenhandel zu beenden und das Verbot und die Beseitigung der schlimmsten
Formen der Kinderarbeit, einschließlich der Einziehung und des Einsatzes von Kindersoldaten,
sicherstellen und bis 2025 jeder Form von Kinderarbeit ein Ende setzen
8.8 Die Arbeitsrechte schützen und sichere Arbeitsumgebungen für alle Arbeitnehmer, einschließlich
der Wanderarbeitnehmer, insbesondere der Wanderarbeitnehmerinnen, und der Menschen in
prekären Beschäftigungsverhältnissen, fördern
8.9 Bis 2030 Politiken zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus erarbeiten und umsetzen, der
Arbeitsplätze schafft und die lokale Kultur und lokale Produkte fördert
8.10 Die Kapazitäten der nationalen Finanzinstitutionen stärken, um den Zugang zu Bank-,
Versicherungs- und Finanzdienstleistungen für alle zu begünstigen und zu erweitern
8.a Die im Rahmen der Handelshilfe gewährte Unterstützung für die Entwicklungsländer und
insbesondere die am wenigsten entwickelten Länder erhöhen, unter anderem durch den Erweiterten
integrierten Rahmenplan für handelsbezogene technische Hilfe für die am wenigsten entwickelten
Länder
8.b Bis 2020 eine globale Strategie für Jugendbeschäftigung erarbeiten und auf den Weg bringen
und den Globalen Beschäftigungspakt der Internationalen Arbeitsorganisation umsetzen
Neben der UN-Datenbank (UN, 2022c) erheben Eurostat (2022b) und die Weltbank (2022) Daten zu
Wirtschaft und Finanzen sowie andere relevante Indikatoren in diesem Bereich. Ziele und Indikatoren
sind in Tabelle 2 zusammengefasst. Die ersten zehn Ziele sind mit Zahlen gekennzeichnet, während
die restlichen beiden mit Buchstaben gekennzeichnet sind und sich auf die Mittel zur Umsetzung
beziehen.
5