Page 215 - DE-final
P. 215

11. Was ist NICHT mit Geschäftsmodellen der Kreislaufwirtschaft verbunden?

                      A.  Verzögerung des Ressourcenkreislaufs

                      B.  Intensivierung von Ressourcenkreisläufen
                      C.  Verschwendung von Ressourcenkreisläufen

                      D.  Verengung von Ressourcenkreisläufen


                  12.  Was  gehört  NICHT  zu  den  Schritten,  um  ein  nachhaltiges  Geschäftsmodell  zu
                  schaffen?

                      A.  Ein Wertschöpfungsnetzwerk erstellen
                      B.  Nachhaltigen Wert schaffen

                      C.  Mit einem Wettbewerber fusionieren
                      D.  Ein System nachhaltiger Wertflüsse etablieren



                  13. Welcher Punkt gehört NICHT zu den Haupt-Stakeholdern innerhalb eines nachhaltigen
                  Geschäftsmodells?
                      A.  Klima

                      B.  Umwelt
                      C.  Regierung

                      D.  Gesellschaft


                  14. Welche ist KEINE Form der nachhaltigen Geschäftsmodellinnovation?
                      A.  Schaffung eines neuen Geschäftsmodells

                      B.  Aufrechterhaltung eines bestehenden Geschäftsmodells
                      C.  Aktualisierung eines bestehenden Geschäftsmodells

                      D.  Neuausrichtung eines bestehenden Geschäftsmodells


                  15. Was ist charakteristisch für nachhaltige Geschäftsmodellinnovation?

                      A.  Es ist ein interaktiver Prozess.
                      B.  Verschiedene wertschöpfende Ressourcen werden aktualisiert.

                      C.  Die beteiligten Stakeholder sind vielfältig.
                      D.  Ziel ist es, die kurzfristige Profitabilität zu verbessern.





                                                                                                      8
   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220