Page 68 - DE-final
P. 68

Viele dieser Schadstoffe können nicht abgebaut werden und schaden den in den verschmutzten

                  Gewässern lebenden Tieren ernsthaft. Indirekt können sie auch dem Menschen gesundheitliche
                  Probleme  bereiten,  wenn  jene  Fische  verzehrt  werden.  Zudem  verursachen  anorganische
                  Elemente, wie Stickstoff oder Phosphor, ein übermäßiges und unausgeglichenes Wachstum von
                  mikroskopischen Algen, die Bestandteil von Plankton sind, was wiederum eine Eutrophierung der
                  Gewässer zur Folge hat. Das führt zum Kippen der aquatischen Ökosysteme und sogar zum

                  Aussterben  von  Spezies.  Die  Entwicklung  von  Abwassernetzen  und  kostengünstigen
                  Technologien zur Wasserklärung ist sowohl für die menschliche Gesundheit als auch für einen
                  guten Zustand der Ökosysteme entscheidend.

                  7 – Bezahlbare und saubere Energie


                  Das Streben nach bezahlbarer und sauberer Energie ist eines der zentralen SDGs und zuerst
                  eines, welches das Wohlwollen von nationalen Regierungen und Organisationen auf regionaler
                  und lokaler Ebene erfordert. Zweitens ist saubere Energie langfristig betrachtet günstig, da sich
                  aus  den  initial  getätigten  Investments  Gewinne  von  langer  Dauer  schöpfen  lassen.  Drittens

                  reduzieren sich so die Ausgaben für den Kauf fossiler Brennstoffe, was insbesondere für ärmere
                  Länder  und  in  der  Entwicklung  begriffene  kleine  Inselstaaten  relevant  ist.  Viertens  fördert
                  bezahlbare  und  saubere  Energie  wirtschaftliches  Wachstum  in  allen  Ländern,  in  denen  sie
                  eingesetzt wird (Franco et al. 2021).
                      ●  Zugang zu Energie

                  Der Zugang zu Energie kann weitgefasst definiert werden als die Fähigkeit, hochwertige Energie
                  bereitzustellen,  die  angemessen  und  bezahlbar  ist,  um  die  Versorgung  mit  Energie  für
                  verbrauchende und produktive Zwecke sowohl auf Haushalts- als auch auf nationaler Ebene zu

                  ermöglichen. Obwohl es keine abgestimmte Definition auf internationaler Ebene gibt, umfasst
                  diese  Definition  die  zahlreichen  Aspekte,  die  von  Organisationen  und  der  Wissenschaft  auf
                  diesem Gebiet vorgeschlagen werden (Tarekegne, 2021).
                      ●  Fossile Brennstoffe und die Umwelt

                  Fossile  Brennstoffe  zur  Bereitstellung  von  Energie  und  Strom  führen  zur  Emission  von
                  Schadstoffen wie Schwefeldioxid (SO2), Kohlenstoffmonoxid (CO), Kohlenstoffdioxid (CO2) und
                  Stickstoffoxiden (NOx), wobei letztere drei wesentliche Treibhausgase sind (Walsh, 2021) und in
                  Verbindung mit der globalen Erderwärmung stehen. Fossile Brennstoffe sind nicht-erneuerbare

                  Energien, da ihre Bestände abnehmen (Chernysh et al., 2021).
                      ●  Übergang zu nachhaltiger Energie

                  Mehrere politische Leitlinien wurden verabschiedet, die dazu beitragen, den globalen Weg zu
                  sauberen Energielösungen zu ebnen, welche als effizienter erachtet werden und die benötigte
                  grüne  Transformation  entlang  der  Wertschöpfungskette  ermöglichen  können  (United  Nations
                  Development Programme, 2022).


                                                                                                      3
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73