Page 53 - DE-final
P. 53
• Effektive Lernumgebung für alle (Kinder, benachteiligte Gruppen), Unterstützung von
Stipendien für Studenten aus Entwicklungsländern, Praktika in Unternehmen
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Beispiele für gute Praktiken: https://www.spolecenskaodpovednost.cz/sdg/kvalitni-
vzdelani/
5 - Geschlechtergleichheit
SDG 5 „Geschlechtergleichheit“ zielt darauf ab, die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen
und alle Frauen und Mädchen zu stärken. Bekämpfung von Fällen von Belästigung und
Diskriminierung. Gewährleistung gleicher Rechte, Anerkennung und Werte in allen
Lebensbereichen, d.h. Pflege, Beschäftigung, Lebensstil, Entscheidungsfindung, politisches und
wirtschaftliches Leben etc. Vor allem ist es notwendig, geschlechtersensible Politiken und
Rechtsvorschriften zu verabschieden, um die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und die
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts zu beseitigen.
● Fakten zur Gleichstellung der Geschlechter
• „Weltweit wurden 750 Millionen Frauen und Mädchen vor dem 18. Lebensjahr
verheiratet und mindestens 200 Millionen Frauen und Mädchen in 30 Ländern
wurden Opfer weiblicher Genitalverstümmelung. In 18 Ländern können Ehemänner
ihre Frauen gesetzlich daran hindern, zu arbeiten. In 39 Ländern haben Töchter und
Söhne nicht das gleiche Erbrecht und in 49 Ländern fehlen Gesetze, die Frauen vor
häuslicher Gewalt schützen. (UN, 2022) Etwa eines von 20 Mädchen zwischen 15
und 19 Jahren – rund 13 Millionen weltweit – hat in ihrem Leben erzwungenen Sex
erlebt.“ (UNICEF, 2022)
• „Während sich Frauen weltweit in politische Ämter gebahnt haben, ist ihr Anteil in
den nationalen Parlamenten mit 23,7 Prozent immer noch weit von der Parität
entfernt.“ (UN, 2022)
• „Weltweit ist fast eines von vier Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren weder
erwerbstätig noch schulischer oder beruflicher Ausbildung – verglichen mit einem
von zehn Jungen.“ (UNICEF, 2022)
9