Page 159 - DE-final
P. 159

Strategische Schritte zur Umsetzung eines Ansatzes zur nachhaltigen


                  Entwicklung

                  Seit  der  Veröffentlichung  der  SDGs  durch  die  Vereinten  Nationen  im  Jahr  2015  stehen
                  Geschäftsorganisationen  vor  der  Frage,  wie  sie  diese  in  ihren  unternehmerischen  Aktivitäten
                  umsetzen können. Die meisten strategischen Ansätze beginnen mit Statements zur Vision und
                  Mission.  Wenn  es  um  Nachhaltigkeit  geht,  sollten  diese  auch  die  Relevanz  der  SDGs

                  widerspiegeln und ob einige Ziele von den Aktivitäten der Organisation beeinflusst werden.
                  Wie   Herzner   (2021)   empfiehlt,   sollte   eine   Organisation   einen   ganzheitlichen
                  Nachhaltigkeitsansatz  in  ihre  Strategie,  ihr  strategisches  Handeln  und  ihre  Geschäftsmodelle
                  implementieren.  Beginnend  mit  der  Gestaltung  eines  Nachhaltigkeitsverständnisses,  das  mit

                  moralischen Werten verbunden ist, sollen Vision und Zweck verständlich kommuniziert werden.
                  Während diese normativen Aussagen mit den SDGs verknüpft sein sollten, ist der SDG-Kompass
                  ein konkreter fünfstufiger Leitfaden, wie Unternehmen die SDGs und ihre Strategie und normative
                  DNA in Einklang bringen können.

                      Abb. 1: Sustainability Assessment Model, 2021



























                  Quelle: Alexander Herzner, 2021

                  Schritt 1 Die SDGs verstehen

                  Die SDGs folgen auf die 2015 ausgelaufenen Millenniumsentwicklungsziele (MDGs). Während

                  die MDGs einen starken Fokus auf Armutsbekämpfung und die Verbesserung der Gesundheit in
                  Entwicklungs- und Schwellenländern legten, erweitern die SDGs die Herausforderung, Armut zu
                  beenden, indem sie das Spektrum der miteinander verbundenen Themen vergrößern. Die UN
                  befasst sich mit diesen Zielen zur universellen Anwendung, während Regierungen sie in nationale
                  Aktionspläne,  Politiken  und  Initiativen  übersetzen  sollen,  zu  denen  Unternehmen  beitragen


                                                                                                      3
   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164