Page 155 - DE-final
P. 155
11. Was ist der Zeithorizont der Sustainable Development Goals (SDGs)?
A. 2025
B. 2030
C. 2040
D. 2050
12. Was ist eine weit verbreitete Herausforderung für Unternehmen?
A. Gewinne erzielen
B. Nachhaltigkeit in die Geschäftstätigkeit integrieren
C. Neues Personal rekrutieren
D. Den Absatz der Produkte steigern
13. Wie trägt der SDG-Kompass zu den Nachhaltigkeitszielen von Unternehmen bei?
A. Er bietet relevante Werkzeuge und Wissen, um Nachhaltigkeit in die Strategie zu
integrieren.
B. Er gibt vor, wo mit nachhaltigkeitsbezogenen Aktivitäten begonnen werden soll.
C. Es gibt vor, wie man mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitet.
D. Er bietet neue Geschäftsmöglichkeiten.
14. Inwiefern fördert der SDG-Kompass NICHT die SDG-bezogenen Aktivitäten des
Unternehmens?
A. Er überwacht den Beitrag des Unternehmens zu den SDGs.
B. Er richtet die Unternehmenspläne auf Nachhaltigkeit auf.
C. Er steuert den Beitrag des Unternehmens zu den SDGs.
D. Er reduziert nachhaltigkeitsbezogene Aktivitäten.
15. Wer hat sich auf die SDGs geeinigt?
A. Regierungen
B. Unternehmen
C. Unternehmenseigentümer
D. Unternehmen mit ihren Wettbewerbern
7