Page 104 - DE-final
P. 104
Nicholls (2008) sieht soziales Unternehmertum als eine Sammlung innovativer und effektiver
Aktivitäten, die sich strategisch darauf konzentrieren, Fehler im sozialen Markt zu beheben und
neue Möglichkeiten zu schaffen, um sozialen Mehrwert auf eine Weise zu generieren, die die
soziale Wirkung maximiert und ein Umfeld für Veränderung schafft.
Tessea (2011) betrachtet soziales Unternehmertum als unternehmerische Aktivitäten, die der
Gesellschaft und der Umwelt zugutekommen. Soziales Unternehmertum spielt eine wichtige
Rolle in der lokalen Entwicklung und schafft oft Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit
gesundheitlichen, sozialen oder kulturellen Benachteiligungen. Der Gewinn wird zu einem großen
Teil für die Weiterentwicklung des Sozialunternehmens verwendet. Gewinnerzielung ist für ein
Sozialunternehmen ebenso wichtig wie die Steigerung des öffentlichen Nutzens.
Defourny et al. (2001) fassen die grundlegende Beschreibung von sozialem Unternehmertum
mithilfe von Beispielen für die Neuheiten zusammen, die aus sozialem Unternehmertum
entstehen. Dazu gehören:
• Neue Produkte oder eine neue Qualität von Produkten – soziales Unternehmertum
reagiert auf die Bedürfnisse der Gesellschaft und diese Reaktion führt oft zur
Entstehung neuer Dienstleistungen oder Produkte.
• Neue Organisations- und/oder Produktionsmethoden – im Rahmen des sozialen
Unternehmertums findet eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kategorien
von Partnern statt, d.h. zwischen bezahlten Beschäftigten, Freiwilligen,
unterstützenden Organisationen, lokalen Einrichtungen usw.
• Neue Produktionsfaktoren – eine Kombination aus bezahlten Beschäftigten und
Freiwilligen kommt zum Einsatz. Eine der Besonderheiten dieser Art des
Unternehmertums ist die Möglichkeit, Freiwillige zu gewinnen.
• Neue Marktbeziehungen – in einer Reihe von Ländern wurden einige Aktivitäten
ausschließlich von öffentlichen Anbietern oder über informelle Methoden (Familie,
Nachbarn usw.) durchgeführt. Zeitweise blieb die Nachfrage nach bestimmten
Dienstleistungen/Produkten zu einem gewissen Grad unbefriedigt. Die Situation
ändert sich jedoch und es entsteht Raum für neue Quasi-Märkte; Dienstleistungen
werden nicht nur von öffentlichen Einrichtungen erbracht.
Soziales Unternehmertum ist untrennbar mit sozialen Innovationen verbunden. Soziale
Innovationen können die Veränderung eines Konzepts, Prozesses oder Produkts betreffen;
organisatorische Veränderungen oder Veränderungen in der Finanzierung; und auch neue
Beziehungen zu Stakeholdern und räumlichen Gebieten.
Soziale Innovationen suchen nach neuen Antworten auf soziale Probleme durch (a) die
Identifizierung neuer Dienstleistungen, die die Lebensqualität von Einzelpersonen und
Gemeinschaften verbessern, (b) die Identifizierung und Umsetzung neuer Integrationsprozesse
in den Arbeitsmarkt, neuer Beschäftigungsmöglichkeiten und neuer Formen der Teilhabe,
4