Page 94 - DE-final
P. 94

Fragen


                  1. Das Ziel, Armut weltweit zu beenden, bezieht sich auf:

                      A.  SDG 1.
                      B.  SDG 6.

                      C.  SDG 11.

                      D.  SDG 17.


                  2.  Welcher  Anteil  der  Weltbevölkerung  wird  Schätzungen  zufolge  bis  2050  in  Städten
                  leben?
                      A.  40%

                      B.  50%
                      C.  60%

                      D.  70%


                  3. Die Ukraine-Krise hat zu Folgendem geführt:
                      A.  Anstieg der bereits rekordhohen Zahl von Migranten weltweit

                      B.  Entstehung neuer Migrationsrouten

                      C.  Abschwung des globalen Wirtschaftswachstums
                      D.  Alle oben genannten Punkte


                  4. Der Anteil der Mitglieder und die Stimmrechte der Entwicklungsländer in internationalen
                  Organisationen dienen als Unterziel für dieses Ziel:

                      A.  SDG 1
                      B.  SDG 8

                      C.  SDG 10
                      D.  SDG 15


                  5. Die Zusammenarbeit  von IOM und Microsoft zur Bekämpfung des Menschenhandels

                  steht im Zusammenhang mit diesem SDG:
                      A.  SDG 8

                      B.  SDG 9
                      C.  SDG 10

                      D.  SDG 11
                                                                                                     14
   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99