Page 76 - DE-final
P. 76

5.  Die  in  afrikanischen  Ländern  mit  gemäßigtem  Klima  zu  Heizzwecken  am  meisten

                  genutzte Energieform ist:
                      A.  Solarenergie

                      B.  Windenergie
                      C.  Wärmeenergie

                      D.  Gas


                  6. Einige Tipps für verantwortungsbewussten Konsum:
                      A.  Nicht um des Konsums Willen konsumieren und eine Wegwerfkultur unterstützen

                      B.  Verantwortungsbewusste Konsumentscheidungen in Supermärkten und lokalen
                         Geschäften treffen
                      C.  Energie sparen und effizient nutzen

                      D.  Alle drei genannten Optionen


                  7. Die Kreislaufwirtschaft ist ein Modell der Herstellung und des Konsums, das beinhaltet:
                      A.  Das Ausleihen, die Wiederverwendung, die Reparatur, die Erneuerung und das

                         Recycling bestehender Materialien
                      B.  Das Wegwerfen von Produkten, wenn diese nicht länger nutzbar sind

                      C.  Das Wegwerfen aller Produkte nach der einmaligen Verwendung (z.B. eine
                         Glasflasche, nachdem der ursprüngliche Inhalt geleert wurde)
                      D.  Alle drei genannten Optionen


                  8. Der Klimawandel hat eine Reihe von Konsequenzen

                      A.  Verschwinden tierischer Spezies
                      B.  Höherer Niederschlag in Gebieten mit trockenem Klima

                      C.  Geringere Häufigkeit und Intensität von Unwettern
                      D.  Sinken des Meeresspiegels



                  9. Der Treibhauseffekt ist ein Phänomen, das:
                      A.  Unter normalen Bedingungen kein Leben auf dem Planeten ermöglicht.

                      B.  Der Begriff „Treibhauseffekt“ wird benutzt, weil die Atmosphäre der Erde eine ähnliche
                         Funktion erfüllt wie Plastikzelte in Gewächshäusern.
                      C.  Sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund von natürlichen Gasen verstärkt hat

                      D.  Für Ökosysteme immer förderlich ist.

                                                                                                     11
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81