Page 34 - DE-final
P. 34
● Wichtige geschäftsrelevante Themen
• Nachhaltige Beschaffung
• Ressourceneffizienz von Produkten und Dienstleistungen
• Materialrecycling
• Beschaffungspraktiken
• Produkt- und Serviceinformationen und Etikettierung
16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Dieses Kapitel konzentriert sich auf eine Einführung in das Sustainable Development Goal 16,
das zur sozialen Säule der nachhaltigen Entwicklung gehört und nachhaltige Entwicklung fördern
will, indem Gerechtigkeit für alle gewährleistet und effektive, rechenschaftspflichtige Institutionen
auf allen Ebenen aufgebaut werden. Unter den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung gilt das
SDG 16 als das Fundament, auf dem die Erfolge der übrigen Ziele gründen, da Konflikte,
Unsicherheit, schwache Institutionen und eingeschränkter Zugang zur Gerichtsbarkeit die
nachhaltige Entwicklung bedrohen. Denn damit jedes Land oder jede Organisation prosperieren
kann, müssen die Grundprinzipien der Aufrechterhaltung des Friedens, der Gerechtigkeit für alle
und der Gewährleistung der institutionellen Rechenschaftspflicht eingehalten werden. Empathie
und ein gefestigter ethischer Kompass sind für jede demokratische Gesellschaft von
entscheidender Bedeutung. Verfolgung, Ungerechtigkeit und Missbrauch dauern jedoch an und
strapazieren die Zivilisation.
● Fakten über Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
• Justiz und Polizei gehören zu den Institutionen, die am stärksten von Korruption
betroffen sind, und Korruption, Bestechung, Diebstahl und Steuerhinterziehung
kosten Entwicklungsländern jährlich etwa 1,26 Billionen Dollar. Dieser Betrag könnte
verwendet werden, um diejenigen, die von weniger als 1,25 US-Dollar pro Tag leben,
für mindestens sechs Jahre von jener Schwelle fernzuhalten.
• Es gibt etwa 28,5 Millionen schulpflichtige Kinder in Konfliktgebieten, die nicht die
Grundschule besuchen.
• Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Konflikten fliehen, überstieg
2018 70 Millionen, das ist der höchste vom UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR)
gemessene Stand seit fast 70 Jahren.
• Gewalt gegen Kinder ist ein weiterer wichtiger Teil der Aufgabe von SDG 16. Die
Zahl der Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Konflikten fliehen, überstieg 2018
70 Millionen, das ist der höchste vom UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) gemessene
Stand seit fast 70 Jahren. Im Jahr 2019 verzeichneten die Vereinten Nationen 357
Tötungen und 30 Entführungen von Menschenrechtsaktivisten, Journalisten und
Gewerkschaftsaktivisten in 47 Ländern.
3