Page 228 - DE-final
P. 228
Nachhaltiges Investieren
Der soziale und ökologische Wandel vollzieht sich schneller als je zuvor. Die globale Erwärmung
und die technologische Revolution verändern unseren Planeten. In dieser sich schnell
verändernden Welt gibt es eine wachsende Zahl von Anlegern, die verstehen möchten, wie sich
soziale und ökologische Veränderungen auf ihre Investitionen auswirken und wie sich die Art und
Weise, wie sie investieren, auf die Gesellschaft und die Umwelt auswirkt. Nachhaltiges
Investieren berücksichtigt jedoch mehr als nur traditionelle Finanzanalysen. Nachhaltiges
Investieren, auch bekannt als ESG-Investitionen oder sozial verantwortungsvolles Investieren, ist
der Prozess, bei dem ökologische, soziale und Governance-Faktoren in Anlageentscheidungen
einbezogen werden (EY Global, 2020). Genauer gesagt ist nachhaltiges Investieren eine
Anlageform, bei der ein Anleger ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG) intensiv
berücksichtigt, bevor er Ressourcen und Geld für ein Risikoprojekt oder ein bestimmtes
Unternehmen bereitstellt (VentureXchange, 2022). Personen, die nachhaltig investieren,
entscheiden sich dafür, in Organisationen, Unternehmen und Fonds zu investieren, um neben
einer finanziellen Rendite messbare ökologische und soziale Auswirkungen zu erzielen (Berry,
T.C. und Junkus, J.C., 2013).
Die Idee ist, dass diejenigen, die sich aktiv auf zukünftige Chancen und Risiken vorbereiten,
indem sie ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen erkennen, langfristig bessere
Zukunftsaussichten haben als diejenigen, die dies nicht tun. Ihre Kompetenz, nachhaltige
finanzielle Renditen zu erwirtschaften, sollte daher denjenigen überlegen sein, die eine
kurzfristigere Perspektive einnehmen (Schroders, 2020). Darüber hinaus hat das Thema
nachhaltiges Investieren mehrere Aspekte, die alle berücksichtigt werden müssen, wenn
Nachhaltigkeit gewährleistet werden soll. Die Auswirkungen verteilen sich auf verschiedene
Bereiche, vom Klimawandel und erneuerbaren Energien bis hin zu Sicherheit, Gesundheit und
Gemeindeentwicklung. Mit anderen Worten, nachhaltiges Investieren stellt sicher, dass
Unternehmen nicht nur nach kurzfristigen finanziellen Gewinnen beurteilt werden, sondern nach
einem breiteren Bild dessen, was und wie sie zur Gesellschaft insgesamt beitragen (Harvard
Business School, 2022). Anfang 2020 erreichten die globalen nachhaltigen Investitionen in den
fünf wichtigsten Märkten Europa, USA, Kanada, Australasien und Japan 35,3 Billionen US-Dollar,
ein Anstieg von 15% in den letzten zwei Jahren (2018-2020) und 55% in den letzten vier Jahren
(2016-2020) (Global Sustainable Investment Alliance (GSIA), 2019). Zusammenfassend geht es
beim nachhaltigen Investieren darum, Renditen zu erwirtschaften, die auch nachhaltig für die
Zukunft sind.
2