Page 209 - DE-final
P. 209
Nachhaltige Geschäftsmodellinnovation
Viele Unternehmen strukturieren ihre Geschäftsmodelle, Waren und Dienstleistungen um, um
umweltverträgliche, Stakeholder-orientierte Angebote und Strategien anzubieten und gleichzeitig
finanzielle Profitabilität sicherzustellen.
Ein nachhaltiges Geschäftsmodell ist eines, das durch höhere Wertschöpfung einen
Wettbewerbsvorteil für den Kunden generiert und zum nachhaltigen Wachstum des
Unternehmens und der Gesellschaft beiträgt.
Ein nachhaltiges Geschäftsmodell beschreibt, analysiert, managet und kommuniziert den
Stakeholdern das Wertversprechen eines Unternehmens und wie dieser Wert produziert, geliefert
und aufrechterhalten wird, während natürliches, soziales und wirtschaftliches Kapital erhalten
oder vergrößert wird.
Nachhaltige Geschäftsmodellinnovation bezieht sich auf die Schaffung völlig neuer
Geschäftsmodelle oder die Veränderung bestehender Geschäftsmodelle, sodass
Nachhaltigkeitsaspekte wie natürliche Umwelt und Gesellschaft berücksichtigt werden.
Dieses Lernmodul besteht aus drei Teilmodulen:
1. Einführung in nachhaltige Geschäftsmodelle,
2. Anwendung von Design/Innovation Thinking auf nachhaltige Geschäftsmodellinnovation
und
3. Übergang zu nachhaltigeren Geschäftsmodellen.
Einführung in nachhaltige Geschäftsmodelle
Dieses Teilmodul behandelt ein Geschäftsmodell im Allgemeinen und warum nachhaltigere
Geschäftsmodelle notwendig sind.
Unternehmen sollten solche Geschäftsmodelle übernehmen, die zu einer nachhaltigen
Entwicklung beitragen, die definiert ist als Entwicklung, die die Bedürfnisse heutiger Generationen
erfüllen kann, ohne die Bedürfnisse künftiger Generationen zu gefährden.
Nachhaltige Geschäftsmodelle können als langfristige Geschäftsmodelle charakterisiert werden,
die ein proaktives Management der monetären und nicht-monetären Wertschöpfung für eine
Vielzahl von Stakeholdern beinhalten. Sie werden auch als Modelle charakterisiert, in denen sich
die Entscheidungsprozesse von Unternehmen an Nachhaltigkeitsprinzipien orientieren.
Unter Berücksichtigung der Ziele für nachhaltige Entwicklung haben innovative Geschäftsmodelle
einen Wettbewerbsvorteil gebracht, um die Nachhaltigkeitsleistung von Organisationen zu
verbessern. Das Konzept des nachhaltigen Geschäftsmodells beschreibt die Logik, wie eine
Organisation Wert in wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen oder anderen Kontexten auf
nachhaltige Weise schafft, liefert und erhält.
2