Page 203 - DE-final
P. 203
6. Was sind die vier Möglichkeiten, wie Ökoeffizienz-Innovationen zur
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beitragen?
A. Betriebliche Vorteile, Kommerzialisierung der Innovation, geringere Umweltkosten und
verbessertes Image
B. Verbessertes Image, geringere Ressourcenkosten, Umweltschutz und
Abfallmanagement
C. Betriebliche Vorteile, Kommerzialisierung der Innovation, Umweltkosten für
Umweltschutz und verbessertes Image
D. Geringere Ressourcenkosten, verbessertes Image, Kommerzialisierung der Innovation
und Abfallmanagement
7. Was ist der erste Schritt zur Schaffung von Wert für Aktionäre und Stakeholder?
A. Aufkommende Probleme antizipieren
B. Nachhaltige Wertziele setzen
C. Nachhaltige Werte entdecken
D. Die aktuelle Aktionärs- und Stakeholder-Wertposition des Unternehmens verstehen
8. Was kann als CSR 2.0 verstanden werden?
A. CSR wird aufgrund der Integration in das Geschäftsmodell als Chance verstanden.
B. CSR ist nach CSR 1.0 ein Zusatz.
C. CSR ist eine philanthropische Geschäftsweise.
D. CSR 2.0 sind Aktivitäten zur Schaffung eines guten Images.
9. Welcher der folgenden Punkte ist der letzte Schritt zur Schaffung von Wert für Aktionäre
und Stakeholder?
A. Aufkommende Probleme antizipieren
B. Nachhaltige Wertziele setzen
C. Nachhaltige Wertkapazitäten aufbauen
D. Ergebnisse validieren und Lernen erfassen
8