Page 192 - DE-final
P. 192
8. Aktuelle Herausforderungen im Bereich der SDG-Berichterstattung sind:
A. Die Existenz eines einheitlichen Rahmenwerks für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
B. Die Existenz verschiedener Rahmenwerke für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
C. Das Fehlen von Institutionen, die Leitlinien für die Berichterstattung über die SDGs
bereitstellen
D. Eine einheitliche Nachhaltigkeitsberichterstattung
9. Der SDG-Kompass:
A. Ist eine SDG-Auszeichnung
B. Ist für die SDG-Berichterstattung verpflichtend
C. Bietet Leitlinien für die Ausrichtung von SDGs und Geschäftsstrategie
D. Keiner der oben genannten Punkte
10. Die internationalen Rahmenwerke, nach denen es möglich ist, einen nichtfinanziellen
Bericht zu erstellen und zu veröffentlichen, umfassen NICHT:
A. Den ISO 26000 Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung
B. die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte
C. Die Global Reporting Initiative (GRI)
D. EIRIS
11. Die SFDR-Verordnung:
A. Befasst sich mit Nachhaltigkeit und Berichterstattung im Finanzdienstleistungssektor
B. Befasst sich mit Nachhaltigkeit und Berichterstattung in KMU
C. Befasst sich mit Nachhaltigkeit und Berichterstattung in allen großen Unternehmen
D. Befasst sich mit Nachhaltigkeits-und Berichterstattungspraktiken in allen
nichtfinanziellen Dienstleistungen
12. Wer wird in Zukunft in Bezug auf die SDGs eine wichtigere Rolle spielen?
A. Geschäftsführer
B. Produktionsleiter
C. Finanzchefs
D. Marketingchefs
11